Sagenwanderung in Kappelrodeck
Entdeckt mit Doris die „verhexte Dasensteinrunde“ – eine geführte Wanderung voller Schwarzwald-Sagen, Weingenuss und herrlicher Ausblicke ins Achertal.
Eine Wanderung durch Sage, Wein & Schwarzwald
Lasst euch von Doris auf eine unterhaltsame Reise durch die geheimnisvolle Geschichte der Hex vom Dasenstein mitnehmen. Die ca. 2-stündige Wanderung führt euch durch die Weinberge rund um Kappelrodeck – mit spannenden Erzählungen, wunderschönen Aussichten und drei edlen Weinen der Winzergenossenschaft Hex vom Dasenstein.
4–5 Stunden
Veranstaltungsdauer
Preis
49 € pro Person – alles inklusive
Inklusive Genuss
Vesper, Hexensuppe, Sekt, Wein & Schnaps
Nicht geeignet für
Jugendliche unter 18 & Hunde
Treffpunkt
Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Festes Schuhwerk
erforderlich
Aktuelle Termine
Frühjahr 2025 – begrenzte Plätze
Kontakt & Buchung
Doris Baßler: 07842 / 8507
Darauf könnt ihr euch freuen
Magische Geschichten, heimische Spezialitäten und echte Schwarzwald-Atmosphäre: Die geführte Sagenwanderung mit Doris Baßler vereint Natur, regionale Küche und spannende Sagen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die perfekte Ergänzung zu eurem Urlaub
Die Sagenwanderung ist nicht nur ein Highlight für Kultur- und Naturfreunde, sondern lässt sich wunderbar mit eurem Aufenthalt in unserer Ferienwohnung verbinden. Startet direkt von eurer Unterkunft und entdeckt das sagenhafte Kappelrodeck.
Doris' Tipp für euch
Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung im Frühling oder Herbst – wenn die Obstbäume blühen oder der Herbstnebel das Achertal in eine geheimnisvolle Stimmung taucht. Vergesst euer Wanderschuhwerk nicht!
Auf den Spuren der „Hex vom Dasenstein“
Taucht ein in die geheimnisvolle Welt der regionalen Sagen und erlebt eine ganz besondere geführte Wanderung mit Doris Baßler. Auf der verhexten Dasensteinrunde begleitet sie euch mit spannenden Erzählungen, historischen Hintergründen und multimedialen Elementen durch die Wälder rund um Kappelrodeck.
Die Tour eignet sich perfekt für Genießer, Wanderfreunde und alle, die Natur und Geschichte auf unterhaltsame Weise verbinden möchten.
Alle Termine
September/Oktober 2025
Bitte beachtet: Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Derzeit sind keine individuellen Gruppentermine buchbar.